 |
Arztzeugnisse
|
4. Apri 2003
|
Die seit Jahrzehnten massive atopische Dermatitis ist von über 10 Ärzten ausgewiesen, daunter auch vom Chefarzt der Dermatologischen Abteilung des Kantonsspitals Luzern Arztzeugnis von (heute: Prof.) Dr. med. Christoph U. Brand, Chefarzt Dermatologie des Kantonsspitals Luzern, mit Anmerkungen in Rot, (Arztzeugnis Prof. Dr. med. Christoph U. Brand, Chefarzt Kantonsspital Luzern / 11.4.03, PDF, 132 KB)
|
27. Mai 2005:
|
Nach Monaten wird der medizinische Gegenbeweis erbracht: Urs Beeler lag mit seiner "medizinischen Selbstdiagnose" (im Gegensatz zu Schwyzer Behördenhohlköpfen und der Schwyzer Lokal-Dumm-Presse) richtig Gutachten des Dermatologischen/Allergologischen UniversitätsSpitals Zürich zum Thema massive atopische Dermatitis und Multiple Chemikaliensensibilität (MCS), mit Anmerkungen in Rot, (Gutachten des Dermatologischen/Allergologischen UniversitätsSpitals Zürich, Leiter der Allergiestation PD Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier / 27.5.05, PDF, 9,7 MB) Dass es sich bei MCS um eine Allergie (WHO ICD-10 T.78.4) und nicht um eine "Geisteskrankheit" handelt, dürfte für eine mafiose Schwyzer Vormundschaftsbehörde und den korrupten, ignoranten Schwyzer Bezirksarzt III eine herbe Enttäuschung sein. Wie wohl auch für ein Schwyzer Verwaltungsgericht, für das die Handhabung von Menschen mit angeblich "psychischen Erkrankungen" das Höchste darstellt. Was leben wir doch in einem kranken, verlogenen und heuchlerischen System!
|
21. Juni 2005:
|
Ärztliche Stellungnahme bzw. ärztliches Zeugnis durch den im EHC Dallas ausgebildeten Spezialisten, Herrn Dr. med. Martin H. Jenzer, Hergiswil NW zum Thema hochgradige Chemikaliensensibilität (MCS), mit Anmerkungen in Rot, (Aerztliche Stellungnahme und Zeugnis von Dr. med. Martin H. Jenzer betr. MCS-Erkrankung / 21.6.05, PDF, 1,8 MB)
|
|
|