Datum
|
Inhalt
|
8. März 2005:
|
U-Nr. V 99 16917: Bezirksamt Schwyz Widerrufsverfahren - Antrag an das Bezirksgericht Schwyz mit Anmerkungen Rot, (Widerrufsverfahren - Antrag UR Arthur Kälin an das Bezirksgericht Schwyz / 8.3.05, PDF, 708 KB)
|
9. März 2005:
|
Christliche Heuchler Die scheinheilig grinsenden Schwyzer Gemeinderäte, welche am gegen Urs Beeler menschenrechtswidrig verhängten FFE beteiligt waren
|
9. März 2005:
|
Das Gesetz erlaubt es: Selbst der dümmste, unfähigste und korrupteste (Bezirks)Arzt kann im Kanton Schwyz einen FFE anordnen mit Anmerkungen in Rot, (Verfügung FFE durch den Schwyzer Bezirksarzt III Dr. med. Gregor Lacher / 9.3.05, PDF, 2,9 MB) So hoch ist das Jahreseinkommen von Bezirksarzt Dr. med. Gregor Lacher, Steistegstrasse 13, 6430 Schwyz, mit Anmerkungen in Rot, (Steuerauskunft Dr. med. Gregor Lacher, Schwyz / 22.5.06, PDF, 300 KB)
|
9. März 2005:
|
Beschwerde gegen den Beschluss der Vormundschaftsbehörde Schwyz vom 18. Februar 2005, Geschäft Nr. 38
|
9. März 2005:
|
Beschwerde gegen die Verfügung des Bezirksarztes Dr. med. G. Lacher, Schwyz, vom 9.3.05 betr. FFE (Fürsorgerischem Freiheitsentzug)
|
9. März 2005:
|
Eine wichtige Information an den unfähigen Schwyzer Bezirksarzt Dr. med. Gregor Lacher und alle anderen in Sachen Umweltmedizin Ungebildeten: MCS-Betroffene bringen sich nicht aus "psychischen Gründen" (Lust am Leben verloren) um, sondern deshalb, weil ihnen kein MCS-gerechter Wohnraum zur Verfügung steht, siehe http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/03/04/italienischer-mcs-kranker-offenbart-durch-seinen-tod-eine-unbequeme-wahrheit/
|
9. März 2005:
|
Nach über 6 Monate lang andauerndem erfolgreichen passiven Widerstand und "gerechtem Kampf" Die Erstürmung der Alten Brauerei Schwyz am 9. März 2005
|
9. März 2005:
|
Früher oder später kommt die Wahrheit meist immer ans Tageslicht Der 9. März 2005: Die Vorgeschichte, das Vorgefallene und die Folgen
|
10. März 2005:
|
Prozess: BS 05 3: Vorladung in Sachen Bezirksamt Schwyz <> Beeler Urs betreffend Löschung der Busse im Strafregister, mit Anmerkungen in Rot, (Bezirksgericht Schwyz / Vorladung vom 10. März 2005, PDF, 944 KB)
|
11. März 2005:
|
Verwaltungsgericht Schwyz: Aufforderung an die Vormundschaftsbehörde Schwyz zur Einreichung einer Vernehmlassung, (Fax Verwaltungsgericht an VB Schwyz / 11.3.05, PDF, 2,3 MB)
|
16. März 2005:
|
So heuchelt und lügt der Schwyzer Vormundschaftspräsident Othmar Suter. Die Vernehmlassung der Schwyzer Vormundschaftsbehörde mit Anmerkungen in Rot, (Vernehmlassung VB Schwyz / 16.3.05, PDF, 1,2 MB)
|
16. März 2005:
|
Verwaltungsgericht Schwyz: Mitteilung betr. vorgängiger mündlicher Anhörung/gerichtlicher Beurteilung (über das Entlassungsbegehren) in der Psychiatrischen Heil- und Pflegeanstalt Oberwil am Freitag, 18. März 2005, 16.00 Uhr, (Fax Verwaltungsgericht an VB Schwyz / 11.3.05, PDF, 268 KB)
|
18. März 2005:
|
Gegenstand Fürsorgerischer Freiheitsentzug (FFE) VGE III 823/05 und 824/05: Wie das Schwyzer Verwaltungsgericht den nachweislich fingierten, menschenrechtswidrigen FFE gegen Urs Beeler politisch schützt und seine Beschwerde nur teilweise gutheisst, mit Anmerkungen in Rot, (VGE III 823/05 und 824/05 Gegenstand Fürsorgerischer Freiheitsentzug (FFE) / 18.3.05, PDF, 25,8 MB) Wie sich das Schwyzer Verwaltungsgericht auf eine völlig falsche Fährte locken liess. Eine betr. MCS total unerfahrene und überforderte Psychiatrie. Interessant an diesem wohl in gewissem Sinne historischen Entscheid ist, wie vieles sich im Nachhinein - d.h. nur wenige Jahre später - als falsch und überholt herausstellt. Der einzig korrekte Schluss aus diesem skandalösen Fall: FFE's und Zwangspsychiatrie gehören in der Schweiz ein für allemal abgeschafft!
Zynismus kann man vom Schwyzer Verwaltungsgericht lernen. Nach der gewaltsamen Verhaftung durch die Schwyzer Gestapo: "Dort (in der PKO) erfährt er liebevolle menschliche Zuneigung...." Da stellt sich die Frage: Muss man Verwaltungsgerichtspräsident lic. jur. Werner Bruhin einen Aufenthalt auf der Gerontologischen Station der Psychiatrischen Heil- und Pflegeanstalt Oberwil wünschen, damit er seinen Zynismus verliert? So etwas wie liebevolle menschliche Zuneigung gibt es in dieser Klinik nämlich gar nicht! Da umweltmedizinisches Wissen fehlt bzw. man auf diesem Gebiet schwer von Begriff ist, musste für jede MCS-gerechte Innovation hart gekämpft werden. So sieht die Realität aus!
|
18. März 2005:
|
Proz. BS 2005 3/tfö: Urteil vom 18. Mai 2005 in Sachen Bezirksamt Schwyz <> Beeler Urs betreffend Löschung der Busse im Strafregister, mit Anmerkungen in Rot, (Urteil Bezirksgericht Schwyz betr. Löschung der Busse im Strafregister / 18.3.05, PDF, 1,1 MB)
|
29. März 2005:
|
Beschwerde ans Bundesgericht gegen VGE 823/05 und 824/05 vom 18.3.05
|
|
|